Nachrichtenarchiv 2025
Allgemein Handball Leichtathletik Taekwondo Turnen Volleyball
TV Winterlingen blickt auf ereignisreiches Sportjahr zurück
Im Rahmen seiner Hauptversammlung haben die einzelnen Abteilungen und der Gesamtvorstand über das abgelaufene Sportjahr berichtet. Ein wichtiger Teil dabei waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und verantwortliches Engagement.
Mit einem kurzen Rückblick eröffnete Hardy Fredrich als diesjähriger Sprecher des Vorstands die Versammlung. Er begrüßte dabei zahlreiche Mitglieder und Sportler, Ehrengäste und Herrn Bürgermeister Maier, welcher zu einem späteren Zeitpunkt auch die Entlastung des Gesamtvorstands durchführte.
Ereignisreich sei das vergangene Jahr gewesen, so Hardy Fredrich. Die Beitragsordnung wurde zusammen mit dem Beitrittsformular überarbeitet. Dies geschah durch einen eigens eingerichteten Ausschuss. Wichtig war dabei eine Vereinfachung für die Mitglieder, um zukünftig einfacher zwischen den einzelnen Abteilungen zu wechseln oder sich mehreren Abteilungen anzuschließen. Dies brachte auch Kritik ein, womit der Gesamtvorstand rechnen musste, insgesamt kann jedoch ein positives Fazit gezogen werden. Die gesteckten Ziele wurden erreicht, die Kommunikation erfolgte zeitnah und umfassend, mit einem separatem Tagesordnungspunkt blickt die Versammlung noch einmal zurück und kann dann die Umsetzung abschließen. Um die Aktivitäten des TVW ordentlich zu präsentieren, wurden die vereinseigenen Ortseingangstafeln erneuert und erstrahlen nun im neuen Glanz. Ein Highlight im Vereinsjahr war sicherlich wieder die Sportgala, die unter dem Motto „Comic“ stand. Im Anschluss verlängerte erstmals die „DiKi-Bar“ den sportlichen und geselligen Abend. Eine Einrichtung, welche man fortführen möchte. Erfreulicherweise konnte wieder ein Überschuss erwirtschaftet werden. Der Reinertrag wurde an den Wintersportverein Winterlingen gespendet, um die Folgen der Überschwemmung des „Lifthäusles“ finanziell zu unterstützen. Die Planungen für zukünftige Aktivitäten laufen, erste Gespräche über eine erneute Veranstaltung auf dem Grundschul-Pausenhof wurden geführt und sollen weitergeführt werden. Diese dann unter der Leitung des neuen Vorstandssprechers Holger Zeppenfeld, der turnusgemäß auf Hardy Fredrich folgt.
Im Anschluss folgten die Berichte der einzelnen Mandatsträger. Von einem stabilen Mitgliederwachstum konnte Thomas Lorenz berichten. Als Verantwortlicher für das Mitgliederwesen teilte er mit, dass mit 972 Mitgliedern die 1.000er-Grenze in Reichweite ist, jedoch noch nicht überschritten wurde. Über stabile Finanzen und eine positive Entwicklung berichtete im Anschluss Sabrina Armbruster. Erfreulich sei die durch die Gemeinde erhöhte Vereinsförderung, welche neben der Überlassung der Sportstätten durch die Gemeinde, wesentlich sei, um ein umfangreiches Sportangebot anzubieten. Sie sprach den Dank an Bürgermeister Maier sowie den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung für die Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit aus. Eine einwandfreie Kassenführung bestätigte anschließend Fanny Frei als Kassenprüferin.
Ihren letzten Bericht als Jugendleiterin trug dann Eva Lorenz vor. Auch hier wurde im vergangenen Jahr wieder einiges bewegt. Der Jugendausschuss stellte ein umfangreiches Programm auf die Beine, welches als eines der Highlights wieder den gemeinsamen Ausflug, vor allem für die Jugend, in den Europapark hatte. Bei der letzten Jugendvollversammlung wählte die Vereinsjugend Pia Lukas als Nachfolgerin für Eva Lorenz als Jugendleiterin. Neben ihr wirken zukünftig Carolin Stauß als Jugendsprecherin sowie ein junger und dynamischer Jugendausschuss, der personell nahezu unverändert zusammenbleibt. Auch hier sind fürs kommende Vereinsjahr wieder zahlreiche Aktivitäten in der Planung.
Nach Abschluss der Berichte der Mandatsträger folgten die Ausführungen zu den sportlichen Aktivitäten durch die jeweiligen Abteilungsleiter oder deren Vertreter. Einen Wechsel gab es in der Abteilung Turnen: Als Abteilungsleiterin übernahm Eva Lorenz das Amt von Monika Surges. Diese führte die Abteilung über viele Jahr und wurde, leider in Abwesenheit, im Rahmen der Hauptversammlung an diesem Abend „nur“ mit einem Dankes-Applaus geehrt. Neben der Abteilungsleitung hat sie seit mehreren Jahrzehnten verschiede Funktionen inne, sie bleibt dem Verein weiterhin als Turnleiterin erhalten. Die Altersspanne im Turnen beträgt aktuell von 2 Jahren – 80 Jahre mit unterschiedlichsten Sportangeboten. Neben den verschiedenen Angeboten stehen weiterhin die beliebten und wechselnden Sportkurse im Angebot, die auch von Nicht-Mitgliedern flexibel gebucht werden können. Die größte Gruppe in der Abteilung mit insg. ca. 70 Kindern und Jugendlichen sind aktuell die Geräteturner. Als Teilgruppe bereichern die „Jedermänner“ das Sportangebot mit regelmäßigem Trainingsbetrieb und außersportlichen Angeboten. Durch die Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen kommt auch der sportliche Wettstreit nicht zu kurz.
Neben ihrer Tätigkeit in eigener Halle, betreibt die Abteilung Taekwondo einen überregionalen Trainingsbetrieb mit Sportlern mit befreundeten Vereinen. Dabei werden neben gemeinsamen Übungsstunden auch Gürtelprüfungen abgenommen. Hardy Fredrich konnte für die Abteilung über einen regen Trainingsbetrieb berichten.
Der Handballsport wird beim TV Winterlingen gemeinsam mit dem TV Bitz in einer Sportgemeinschaft ausgeübt. Diese Sportgemeinschaft besteht nun bereits seit über 10 Jahren. Im sportlichen Bereich vertreten zahlreiche Jugendmannschaften die Vereinsfarben in unterschiedlichen Altersklassen. Im Aktivenbereich konnte die Damenmannschaft zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Landesliga aufsteigen. Nach einer Saison geht es leider schon wieder zurück in die Bezirksoberliga. Die Herrenmannschaft schaffte im vergangenen Jahr ebenfalls den Aufstieg in die Bezirksoberliga und konnte die Klasse souverän halten. Aufgrund der großen Anzahl von Sportlerinnen und Sportler können im kommenden Jahr jeweils zwei aktive Damen- und Herrenmannschaften gemeldet werden. Für Nachwuchs sorgt eine sehr aktive Jugendleistung und die Trainer, in Kooperationsangeboten mit Schulen können regelmäßig neue Kinder- und Jugendliche für den Handballsport gewonnen werden.
Auch in der Volleyballabteilung berichtete der stellvertretende Abteilungsleiter Stefan Plank über ein erfolgreiches Sportjahr. Die Männer verpassten jedoch knapp den Aufstieg. Die U20-weiblich Mannschaft, die zusammen mit dem SV Frohnstetten eine Spielgemeinschaft bildet, erreichte einen guten vierten Platz in der Bezirksmeisterschaft und musste sich im Pokalturnier knapp geschlagen geben. Daneben konnte eine neue U18-weiblich-Mannschaft gegründet werden. Mitspielerinnen sind herzlich willkommen. Neben dem Spielbetrieb konnte auch eine Schiedsrichterausbildung mit knapp über 20 Teilnehmenden durchgeführt werden.
In der Abteilung Leichtathletik werden in den Trainings alle gängigen Sportarten angeboten, jedoch dominieren die Läuferwettbewerbe. Verschiedene Läuferinnen und Läufer nahmen an einem Läufer-10-Kampf in Frankreich teil. Auch eine internationale Läufer-Veranstaltung wurde von fünf Läuferinnen und Läufer in Valencia, Cardiff, Berlin, Kopenhagen und Prag besucht, unvergessliche Erlebnisse blieben von diesem Wettkampf. Bereits mehrmals wurde der Silvesterlauf in Sigmaringen mitorganisiert. Dies ist auch zum Ende dieses Jahres wieder geplant. Anmeldungen werden bereits entgegengenommen.
Im Anschluss an die Berichte folgten die Aussprache und die Entlastung der Vorstandschaft. Diese führte Bürgermeister Michael Maier durch, nachdem er zuvor ein Grußwort überbrachte.
Die Neuwahlen brachten keine Überraschungen. Erfreulicherweise führen die Amtsinhaber ihre Tätigkeit weiter oder es konnten bereits im Vorfeld Nachfolger gefunden werden. Mit den Ehrungen zahlreicher Sportlerinnen und Sportler sowie einem Ausblick auf anstehende Veranstaltungen (Sportgala und Nikolausfeier sowie Silvesterlauf) endete die harmonisch verlaufene Hauptversammlung mit einem geselligen Zusammensein.
Weiterlesen … TV Winterlingen blickt auf ereignisreiches Sportjahr zurück
Allgemein Handball Leichtathletik Taekwondo Turnen Volleyball
Ehrungen beim TV Winterlingen

Das Bild zeigt die anwesenden geehrten Sportlerinnen und Sportler, zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Hardy Fredrich, Steffen Maier, Holger Zeppenfeld und Sabine Holstein
Im Rahmen seiner Hauptversammlung hat der TV Winterlingen wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste geehrt.
„Wir freuen uns sehr über die jahrzehntelange Mitgliedschaft und die besonderen Verdienste in unserem Verein“ strahlte Hardy Fredrich, welcher als Vorstandssprecher dieses Jahr durch die Versammlung führte.
Zusammen mit seiner Vorstandskollegin Sabine Holstein sowie Vorstandskollegen Steffen Maier und Holger Zeppenfeld führten diese Personen maßgeblich die Ehrungen durch.
Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Anita Bregenzer sowie Benjamin Fredrich geehrt. Als Mitglied des Gesamtvorstands wirkt Benjamin Fredrich aktiv in der Vereinsarbeit mit und gestaltet diese als Beisitzer. Bereits seit 40 Jahren Mitglied ist Elisabeth Bodenmüller. Sie gehört der Abteilung Turnen an. Für 50-jährige Mitgliedschaft und zu Ehrenmitgliedern wurden Robert Maier und Michael Keinath geehrte und ernannt. Michael Keinath gehört der Abteilung Volleyball an, Robert Maier der Abteilung Handball. Er hat im Laufe der Jahre verschiedenste Funktionen innerhalb der Abteilung übernommen und diese maßgeblich, durch seinen großen Einsatz, mitgeprägt.
Aus den Reihen des Gesamtvorstandes wurden Sabine Holstein, Hardy Fredrich, Holger Zeppenfeld sowie Thomas Lorenz für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt. Sie sind weiterhin im Vorstand aktiv und leiten maßgeblich die Geschicke des Vereins. Verabschiedet aus ihrer Tätigkeit als Jugendleiterin wurde Eva Lorenz. Sie hat die Jugendarbeit als Leiterin seit 2018 geprägt und zusammen mit ihrem Team viel im Verein und der Jugend bewegt.
Allgemein Handball Leichtathletik Taekwondo Turnen Volleyball
Jugendvollversammlung bringt Wechsel in der Jugendleitung

Weiterlesen … Jugendvollversammlung bringt Wechsel in der Jugendleitung
Allgemein Handball Leichtathletik Taekwondo Turnen Volleyball
Einladung zur Hauptversammlung 2025
Der TV Winterlingen führt seine Hauptversammlung 2025 am Freitag, 23.05.2025 um 19:30 Uhr im Musiksaal der Grundschule Winterlingen durch. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Förderer des TVW.
Die Tagesordnung umfasst nachfolgende Punkte:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Totenehrung
TOP 3: Berichte
TOP 4: Aussprache
TOP 5: Entlastung
TOP 6: Resümee der neuen Beitragsordnung/Anmeldeformular Abteilungswechsel
TOP 7: Neuwahlen
TOP 8: Verabschiedung von Vereinsmitarbeitern
TOP 9: Ehrungen
TOP 10: Anträge
TOP 11: Verschiedenes
Anträge aus den Reihen der Mitglieder sind spätestens zwei Wochen vor der Hauptversammlung dem Vorstand schriftlich mit Begründung einzureichen.
Der Vorstand des TV Winterlingen
Allgemein Handball Leichtathletik Taekwondo Turnen Volleyball
Einladung zur Jugendvollversammlung des TV Winterlingen
Die diesjährige Jugendvollversammlung findet am Mittwoch, 9.04.2025 um 15:15 Uhr in der kleinen Turnhalle in der Friedrichstraße Winterlingen statt.
Es werden wichtige Themen besprochen, sodass unser Verein weiterhin einen Jugendausschuss bilden und damit Ausflüge planen kann. Alle anwesenden Kinder und Jugendliche bekommen gratis Snacks und Getränke!
Was es zu besprechen gibt – unsere Tagesordnung:
1) Berichte über das vergangene Jugendvereinsjahr
2) Entlastung der Mitglieder des Jugendausschusses
3) Ehrungen
4) Wahlen des Jugendleiters / der Jugendleiterin (bei Interesse bitte bei Eva Lorenz – Kontaktdaten siehe unten - melden), des Jugendsprechers / der Jugendsprecherin sowie des gesamten Jugendausschusses
5) Verabschiedungen
6) Wünsche der Vereinsjugend für das kommende Vereinsjahr (mögliche Ausflugsziele und andere Wünsche an den Jugendausschuss)
7) Sonstiges
Über zahlreiches Erscheinen von vielen Kindern und Jugendlichen aus allen Abteilungen würden wir uns sehr freuen.
Das TVW – Jugendleiter Team
Jugendleiterin Eva Lorenz, Gartenstr. 59, 72474 Winterlingen, Tel.: 0174/9032888
Weiterlesen … Einladung zur Jugendvollversammlung des TV Winterlingen
Seite 1 von 2